|
 |
|
Steuerberatung
• Zukunftsorientierte Gesamtberatung in steuerlicher
und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
• Beratung im Bereich des steuerlichen Umwandlungsgesetzes
• Erstellung von Steuererklärungen aller Art
• Erstellung von Feststellungserklärungen aller
Art
• Antragstellungen in allen Steuer- und Abgabenangelegenheiten
• Durchführung außergerichtlicher Rechtsbehelfe
- insbesondere Einspruch- und Widerspruchverfahren
• Vertretung in Steuerstrafsachen
• Vertretung bei Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
(BFH)
• Vertretung vor Verwaltungsgerichten in Steuersachen
Wirtschaftsberatung/Steuerberatung
• Erstellung von Jahresabschlüssen/Bilanzen und Gewinnermittlungen nach steuerlichen und handelsrechtlichen Vorschriften • Erstellung von Anlagenspiegel, Anhängen, Lageberichten, Erläuterungsberichten, etc. • Erstellung von Eröffnungs-, Sonder-, Ergänzungs- und Zwischenbilanzen • Erstellung von Konsolidierungsbilanzen • Erstellung von Liquidationsbilanzen • Erstellung von Umwandlungs- und Verschmelzungsbilanzen • Elektronische Übermittlung der E-Bilanz und Veröffentlichung im Bundesanzeiger
Basel I, Basel II, § 18 KWG und Rating. Unsere Abschlüsse/Bilanzen und Gewinnermittlungen sind danach ausgerichtet.
Finanzberatung/Betriebswirtschaftliche
Beratung
Forderungsausfälle zählen zu den teuersten Faktoren.
Wir liefern Ihnen mit der Buchhaltung das Datenmaterial,
welches Ihnen Gefahren schnell signalisiert. Sie können
rechtzeitig gegensteuern.
• Beratung bei der Organisation des Betriebs- und
Verwaltungsablaufs
• Beratung bei der Organisation des Rechnungswesens
• Beratung bei der Wahl der Rechtsform & Hilfe
bei Rechtsformänderungen
• Beratung bei Kauf oder Verkauf von Unternehmen
bzw. Unternehmensbeteiligungen
• Beratung bei Auf- und Abspaltungen von Unternehmen,
Umwandlung, Verschmelzungen
• Beratung bei Gesellschafterauseinandersetzungen
Rentabilitätsplanung/Liquiditätsplanung
Wir sorgen dafür, dass Ihrerseits benötigte
Kredite für Investitionen gegenüber Ihrem Kreditinstitut
durchgesetzt werden können. Dabei helfen Ihnen unsere
Rentabilitätsplanungen und Prognosen über mehrere
Jahre in die Zukunft betrachtet in betriebswirtschaftlicher
und steuerlicher Hinsicht weiter.
Unter Zugrundelegung und Berücksichtigung bestehender
Kredite und Abschreibungen errechnen wir für Sie
ebenfalls wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen
wie Cash-Flow und die verbleibenden liquiden Mittel.
Finanzanalyse
Durch die Finanzanalyse unterstützen wir Sie bei
Finanzierungsbeurteilungen und -entscheidungen.
Kauf-Leasing-Vergleiche, Investitionsrechnungen mit detaillierter
steuerlicher Betrachtung, komplexe Baufinanzierungen mit
allen marktüblichen Darlehensformen, Kapitalanlagen,
Renten, Kontokorrentkonten, Gesellschafter- und Forderungskonten,
gemischt genutzte Konten und völlig individuelle
Zahlungsströme können dargestellt und beurteilt
werden.
Fragen nach Effektiv- oder Nominalzins, Bar- oder Endwert,
nach Laufzeit, Zahlungshöhe oder Restschuld werden
auf Knopfdruck beantwortet.
Individuell gestaltbare Zahlungspläne und Ergebnisübersichten
zeigen sowohl die Auswirkung einer Finanzierung auf die
Liquidität, wie auch Rentabilität.
Vergleiche zwischen zwei Finanzierungsvarianten oder die
übersichtliche Darstellung mehrerer Varianten sind
jederzeit möglich.
Finanzbuchhaltung
Neben der Erfassung der Belege (laufende Finanzbuchhaltung)
ist auch die Kostenplanung und Erfolgskontrolle wesentlicher
Bestandteil einer wirklich Nutzen bringenden Finanzbuchhaltung.
Lassen Sie sich von unserer hocheffizienten Plan-Buchhaltung
überzeugen (laufender Soll-/Ist-Vergleich). Sie schaffen
rechtzeitig beste Voraussetzungen für Ihre Finanz-,
Liquiditäts- und Ergebnisplanung. Wir passen den
Umfang des Rechnungswesen an Ihr Unternehmen an.
• Überprüfung und Kontierung der Belege
• EDV-Erfassung über das System DATEV
• Erstellung von Offene-Posten-Listen (OPOS-Buchführung)
• Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
(BWA)
• Vergleichs-BWA zum Vorjahreszeitraum
• Betriebswirtschaftliche Kurzberichte (auch unterjährig
und mit Vergleich zum Vorjahr möglich)
• Soll-/Ist-Vergleich
• Branchenvergleich
• Jahres- und Entwicklungsübersicht
• Erstellung von Summen- und Saldenlisten (SUSA)
• Umsatzsteuervoranmeldungen
• Zusammenfassende Meldungen
• Controlingreport
• Betriebswirtschaftliche Grafiken unterschiedlichster
Art
Die Finanzbuchhaltung wird durch unsere "Im-Haus-Lösung"
mit dem System DATEV erstellt, das eine schnelle und überaus
zeitnahe Verarbeitung gewährleistet.
Lohnbuchhaltung/Baulohn
Wir sorgen dafür, dass die nächste Betriebsprüfung
nicht zum Albtraum wird. Nutzen Sie unseren Online-Service
für die laufende Abwicklung.
• Erfassung der Stamm- und Lohndaten
• Erstellung von Personalabrechnungen
• Lohnsteueranmeldungen
• Krankenkassenmeldungen (Beitragsnachweisungen)
• Jahreslohnkonten
• Lohnsteuerbescheinigungen
• Bescheinigungen aller Art
• Begleitung von Prüfungen durch Sozialversicherungsträger
• Begleitung von Lohnsteueraußenprüfungen
durch das Finanzamt
• ZVK-Meldungen
• Meldungen zur Agentur für Arbeit
Die Lohnbuchhaltung wird mit dem System DATEV erstellt,
das eine
schnelle und überaus zeitnahe Verarbeitung gewährleistet.
Betriebsprüfung
• Begleitung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
im Umfang der seitens der Mandantschaft in unterschiedlicher
Intensität
gewählt werden kann
• Begleitung bei Lohnprüfungen im Zusammenhang
mit der Deutschen Rentversicherung (vormals LVA und BfA)
Die Betriebsprüfungen beinhalten insbesondere:
• Prüfung, Sichtung und Aufbereitung der Unterlagen
nach Einreichung durch die Mandantschaft in meine Kanzlei
vor
Beginn der Betriebsprüfung
• Mitwirkung und Begleitung der steuerlichen Betriebsprüfung
in unseren Kanzleiräumen
• Stellungnahmen und Zusammenstellungen von geforderten
Unterlagen und Nachweisen gegenüber dem Betriebsprüfer
• Zwischenstandsmeldungen an die Mandanten
• Telefonate, Schriftverkehrsangelegenheiten im
Zusammenhang und während der steuerlichen Betriebsprüfung
• Durchführung der Schlussbesprechung mit dem
Betriebsprüfer und ggfs. Sachgebietsleiter (auf Wunsch
auch zusammen
mit der Mandantschaft)
• Prüfung des Berichts über die durchgeführte
steuerliche Betriebsprüfung
• Prüfung der evtl. daraufhin ergehenden geänderten
Steuer- und Feststellungsbescheide
• Sonstige Arbeiten (ausgenommen Einspruchs- und
Klageverfahren)
Existenzgründung
• Beratung bei Gründung von Unternehmen
• Beratung und Antragstellung hinsichtlich staatlicher
Förderprogramme
• Fachkundige Stellungnahmen zur Existenzgründung
Nachfolgeregelung
• Betriebliche Nachfolge
• Private Nachfolge im Hinblick auf Immobilien-
und Geschäftsanteilübertragungen, die im Privatvermögen
gehalten
werden.
Ganzheitliche Beratung
Ob Existenzgründung, Unternehmensberatung oder private
Lebensplanung, unsere Beratung beachtet immer das Ganze.
|
|
|
|